Ohne meine Sicherheitsschuhe gehe ich nicht auf die Baustelle. Zu schnell fällt mir was auf den Fuß oder ich trete auf einen Nagel, der aus einer Dachlatte ragt. Das ist für mich selbstverständlich. Ebenso nicht ohne meine warme Arbeitskleidung wie Latzhose, Thermounterwäsche, Fleecepulli, dicke Socken, Handschuhe und eine Wollmütze. Es ist immer noch kalt. Vor allem in den Nebengebäuden, die wir gerade räumen. Staubmasken sehen zwar echt dämlich aus, aber ohne sie etwas zu kehren oder abzureißen geht zu Lasten meiner Lunge.
An der Decke der alten Bar wollen wir die Spanplatten abmontieren. Die Platten sind echt schwer und ich bin nicht so groß, um sie richtig festzuhalten. Männe schraubt sie an einer Seite ab und ich soll das Riesending abstützen, während er die andere Seite losschraubt. Auf sein Kommando lassen wir beide los und die Platte saust nach unten. Aua!! Steine fallen mir auf den Kopf. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich der Putz unter der Platte gelöst hat. Die Wollmütze hat die Steine abgefedert, doch eine Beule wird es werden.
„Schatzieee!!! Alles gut? Wo ist denn deine Anstoßkappe? Dafür hast du sie doch!“, Mann macht sich Sorgen. Ich gebe kleinlaut zu, dass es echt ein Fehler war, das Ding nicht aufzusetzen. Da ich aus Fehlern lerne, geht nix mehr ohne meine Kappe! Man weiss nie, wann etwas von oben auf einen fällt.
Einen kleinen Dachschaden hatte ich ja schon, bevor mir die Decke auf den Kopf fiel.


Arbeitssicherheit geht vor!

Schreibe einen Kommentar