So langsam würden wir gerne die wirklich großen Arbeiten angehen, doch Corona hat die Handbremse angezogen. Jedenfalls in dem Punkt, was die behördlichen Angelegenheiten betrifft. Die Bauvoranfrage ist zwar bewilligt, doch fehlt uns noch eine Unterschrift, die wir brauchen, um den Bauantrag einzureichen. Na ja… die Zeiten sind halt etwas seltsam und gut Ding will Weile haben. Seit dem 26. März stehen wir als Eigentümer im Grundbuch und das ist auch ein kleiner Meilenstein.
Liegt uns die Baugenehmigung vor, können die Fördermittel beantragt und Angebote für die Dacherneuerung, den Anbau oder die Heizung eingeholt werden. Danach gehts hoffentlich in größeren Schritten voran, denn das was bereits ohne die Genehmigung erledigt werden konnte, haben wir größtenteils geschafft. Der Keller steht als nächstes auf unserer To-Do Liste, denn dort wird voraussichtlich die Technik untergebracht, das heißt ein Teil der Heizung, Strom- und Wasserversorgung in einem unserer drei Gewölbekeller. Die beiden anderen möchten wir als Weinkeller herrichten. Mir graut es zwar ein wenig davon, denn der Boden muss abgetragen und begradigt werden, aber meine Eimer freuen sich.
Ausgebremst!






















Neueste Kommentare