von ALT zu NEU

Monat: November 2020

Bruchstein

Endlich Wochenende… was machen andere? Chillen, wandern oder ähnliches. Was machen wir? Genau, ab uff de Bau. Ich freue mich sogar, denn jeder Handgriff bringt uns unserem Ziel näher. Über den Winter sollen die Keller fertig werden, damit im Frühjahr die Technik in einem Raum einziehen kann. Da es zu mühsam für uns beide alleine ist, die restliche Erde im Weinkeller auszuheben, gehen wir die Bruchsteinwände an. Irgendjemand hat diese irgendwann mal weiss angepinselt und die Farbe soll wieder runter. Erst hatten wir vor, die Wände mit einem Sandstrahlgerät zu bearbeiten, doch nach einem Test mit der Stahlbürste und einer Bohrmaschine entscheiden wir uns kurzerhand es erstmal so zu versuchen.

Links vorher – Rechts nachher
Cheffe bei der Arbeit

Ich finde, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Hier und da kann man mit dem Sandstrahler ein wenig nacharbeiten, muss man aber nicht. Der Dreck kommt von der Wand und es wirkt alles schon viel freundlicher. Ich muss unweigerlich an eine Weinstube, oder eine Pizzeria denken, die in einem Gewölbekeller ihre Gaststube haben. So gut sehen die Wände nach der Bearbeitung mit der Bürste aus. Es ist zwar Knochenarbeit, die für mich schwere Maschine in den Griff zu bekommen, doch Stück für Stück knabbert sich die Farbe ab. Bald sieht man den schönen Stein und ich bin zwar fix und alle, aber sehr zufrieden.

Schöner Stein unter hässlicher Farbe!

Von unten nach oben

Wir sind aufgestiegen… ins Dachgeschoss. Zwar muss noch ein Teil des letzten Kellers ausgebuddelt werden, jedoch ist der Container für den Aushub voll, aber der bestellte Bauschuttcontainer leer. Daher gehen wir den alten Bimsbetonboden im Dachgeschoss an und reissen ihn raus, denn an seiner Stelle möchten wir einen schönen Holzboden verlegen. Der Raum hat etwas an sich, das man sofort spürt, wenn man hier rauf kommt. Durch das alte Gebälk wirkt alles heimelig und auf mich auch etwas majestätisch. Ja, ja… vielleicht etwas dick aufgetragen, aber ihr wisst, was ich meine.

Rattattazong…
…und weg ist der Beton.

Dank unserer jüngsten Tochter und zwei ihrer Freunde, die uns am Samstag mit helfender Hand den Schutt runter geschleppt haben, ging es schneller als erwartet. Mehr als die Hälfte haben wir in den Container buxiert. Am Sonntag kam uns der Freund unserer großen Tochter zur Hilfe und zack… der komplette Boden ist Geschichte. Kinder, wir sind echt stolz auf euch!!

Können wir das schaffen?
Ja, wir schaffen das!

Wochenendprojekt abgeschlossen!

© 2025 Paradieshof Kaan

Theme von Anders NorénHoch ↑

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. View more
Cookies settings
Zustimmen
Ablehnen
Cookie Richtlinien
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
„Wenn Du Dinge haben willst, die andere nie haben werden, musst Du bereit sein, Dinge zu tun, die andere nie tun würden.“ Wir wissen, was in den nächsten Jahren an Arbeit, Schweiss und Zweifeln auf uns zu kommt. Manches Mal werden wir auch auch verzweifeln, wenn wir vor Dreck, Schutt und einem Berg voller kleiner und großer Aufgaben und Herausforderungen stehen. Natürlich freuen wir uns auch auf schöne Augenblicke, die uns Stolz machen, auf das, was wir leisten und irgendwann blicken wir zurück und sagen uns, das war es Wert!
Impressum Info zur Seite Mit unserem Blog teilen wir das Sanierungsabenteuer unseres Paradieshofes mit Menschen, die vielleicht genauso mutig sind wie wir oder sich über unseren Baufortschritt informieren möchten. Das heißt aber nicht, dass unser Weg der einzig richtige ist. Viele führen bekanntlich nach Rom und wir werden keine Gewähr für die fachliche Korrektheit, der von uns angewendeten Problemlösungen oder Bau- und Sanierungsmaßnahmen übernehmen. Datenschutzerklärung Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Weiterlesen (Anzeige als PDF) Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite Copyright 2020 Nicole Welsch Veilchenstraße 9b 56751 Polch Mobil +49-1525-1470000 hallo (at) paradieshof-kaan.de
Save settings
Cookies settings