Wie ihr ja wisst, haben wir ein Reifenproblem… nicht ein paar Reifen, sondern hunderte! Um genau zu sein… 832 Stück. Alles dabei, Traktor, Auto mit und ohne Felge, Schubkarre, Motorrad und undefinierbare Reifen. Ja, das ist schon eine Hausnummer und ich muss gestehen, dass dieses Problem mir schon etwas Magengrummeln verursacht hat. So einfach bekommt man diese nicht los. Wie sie hier in unsere Scheune kamen? Die Vorbesitzerin hat uns erzählt, dass die Reifen ursprünglich nur im Hof zwischengelagert werden sollten. Gegen einen kleinen Obolus versteht sich und das ist auch schon das Ende der Geschichte! Der „Reifenhändler“ meldete sich nie wieder und war auf und davon. Nach intensiver Suche, konnte er wohl in einem Gefängnis ermittelt werden und wird die Reifen bestimmt nicht mehr abholen. Ich bezweifele auch, dass es jemals seine Absicht war.

Nun die gute Nachricht: sie sind endlich weg! Nach ellenlangen Telefonaten hat der Bauherr eine ziemlich günstige Möglichkeit gefunden, diese abholen zu lassen und wir haben wieder ein Problem weniger und mehr Platz in der Scheune. Den brauchen wir auch, denn dort sollen während der Bauphase unser Materialien gelagert werden.

Reifen überm Stall
Reifen in der Scheune
Reifen endlich im Container
Weg sind sie!

Zwei riesengroße Container haben wir beladen und sie waren bis oben hin voll. Ich bin sowas von glücklich, dass es nun endlich weitergeht und wir ein Problem weniger haben.

Stück für Stück zum Glück!