Im Haus werden gerade die Böden rausgerissen, -gestemmt, -gekloppt, -gehämmert und zurück bleibt Dreck. Jedenfalls für mich. Was unter den Dielen, Fliesen oder OSB Platten zum Vorschein kommt ist ein Gemisch aus Erde, Bims, Lava und viel losem Zeug. Darunter wurden Steine mit Beton zwischen die Balken betoniert und wenigstens das ist alles fest. Die lose Schicht oben drüber diente bestimmt zum Ausgleich für die alten Dielen, die ja leider nicht mehr da oder erhaltenswert waren. Ein Punkt, dem ich schon etwas nachtrauere, da ich mir einen alten Eichenboden sehr gewünscht hätte. Nun ja… ist nicht!


Dafür darf ich mir einen neuen schönen Eicheparkettboden im Flur, Büro und der Galerie aussuchen, im Schlaf- und Ankleidezimmer gibts einen kuscheligen Teppich, das Dachgeschoß bekommt einen Vinylboden und im Erdgeschoß werden Fliesen verlegt. So jedenfalls mein Plan… man(n) denkt drüber nach.


Von der ehemaligen Küche, dem jetzigen Flur, ging eine Tür in den alten Vorratsraum.. ihr erinnert euch? Da wird zukünftig gewaschen und getrocknet. Vorrat und Sonstiges, was ich in der großen Küche nicht verstaut bekomme, findet im Raum dahinter seinen Platz. Der alte „Backes“ wird geteilt und ein Teil wird zum Gäste WC mit Zugang vom Esszimmer und die andere Hälfte ist dann unsere Vorratsküche. Damit die Zweitküche und der Waschraum verbunden werden, gibt es dort wieder einen Türdurchbruch. Im Esszimmer haben wir dann zwei Fenster in der alten Wand unterm Bad. Eines zum Wasch- und eines zum Vorratsraum.
Kompliziert, aber eigentlich einfach!

Schreibe einen Kommentar