Fliegende Balken und Eisenträger hatten wie schon. Heute fliegen ein paar Dachfenster an dem großen Kran in die dafür vorgesehenen Öffnungen. Eines kommt über unser Esszimmer ins Dach und das andere in die Einliegerwohnung, damit wir dort Stauhitze vermeiden. So ist jedenfalls der Plan. Da es ziemlich schwierig ist, im ca. 7 m bzw. 4 m einfach mal so das Fenster zu öffnen, haben wir uns für elektrische entschieden. Etwas Luxus kam dazu, denn sie schließen sich automatisch bei einsetzendem Regen oder starkem Wind und öffnen sich, wenn die Hitze zu groß wird. Dann schließen sich auch die Rollläden.

Velux Fenster am Boden
Da muss es hin
fliegendes Fenster
…und drin!
Fenster über der Einliegerwohnung
…auch drin.

Jetzt kann es mit dem Schiefer losgehen!

Luxus muss auch sein!