Erinnert ihr euch noch an das Bild?

Bestimmt! Es ging um die Frage, was wohl dort an den Stellen der Bimsmauern gestanden hat oder wozu der Durchgang benutzt wurde. Bimssteine gab es im Ursprungsbaujahr von ca. 1870 noch nicht und daher können wir sicher sein, dass die Wand mal anders aussah. Links ist eindeutig eine Türöffnung zugemauert worden. Die rechte Öffnung ist zu klein für eine Türe oder ähnliches. Unser Chef kam auf die Lösung, dort muss mal ein Kachelofen gestanden haben, der die beiden Räume gleichzeitig heizt. Dort oben ist auch der Kaminabzug zu erkennen. Macht Sinn. Jedenfalls für uns!

Wieder was gelernt!