Der Container ist pickepackevoll und wird morgen getauscht. Das heißt für uns, der restliche Schutt im Hof kann bald auch weg und es ist wieder Platz. Da der Wertstoffhof seit gestern wieder geöffnet hat, werden wir nächste Woche, eine Ladung Sperrmüll dort entsorgen. Ich hoffe, dass sich die Lage dann etwas entspannt hat, denn durch die lange Schliessung, möchten viele Menschen ihren Müll los werden, was zu Stau und langen Wartezeiten führt. Die Meldung kam sogar in den Verkehrsnachrichten… kein Witz.

In der Küche haben wir vor einiger Zeit die Deckenpaneele abgerissen und darunter kamen Heraklith- (Sauerkraut-) Platten zum Vorschein, die wir heute entfernen. Es ist mal wieder eine staubige Angelegenheit bei der ich leider nicht richtig helfen kann, lediglich die Platten nach draussen tragen und die Reste zusammen kehren. Den Rest erledigt mein Herkules. Die Platten fliegen, eine nach der anderen, mit großen Getöse auf den Boden und ich muss aufpassen, keine auf den Kopf zu bekommen.


Unter den Platten kommt die Originaldecke endlich zum Vorschein. Vermutlich ist diese schon lange marode und man hat der Einfachheit halber die Heraklithplatten drunter geschraubt, verputzt und gestrichen. Als diese nach einiger Zeit auch begonnen hat, sich zu lösen, wurde eine Paneeldecke angebracht. Wir werden die Decke reparieren und mit Rigips verkleiden. Dann passiert garantiert nichts mehr, denn dass macht der beste Handwerker, den ich kenne, mein Mann!
Reparieren statt verdecken.

Schreibe einen Kommentar